Eröffnung des RUN-Showrooms in der Universität Stuttgart
17.04.2024
Auf der Größe einer 1-Zimmerwohnung veranschaulicht der Erfahrungsraum die Idee und innovative Recycling-Technologie des Projekts. Die Ausstellung beinhaltet ein 2-D Holzmodell, das die gesamte RUN Technologie abbildet. Es zeigt einen funktionsfähigen Küchenabfallzerkleinerer, der das Ziel von RUN aus häuslichen Küchenabfällen recycelte Produkte, wie Düngemittel, Biokohle und Biokunststoffe herzustellen, veranschaulicht. Auch den RUN Comic gibt es im Großformat und auf Holz gedruckt zum Anfassen.
In lockerer Atmosphäre konnte man sich bei einem Lunch ToGo über die aktuelle Forschung der RUN-Nachwuchsforscher:innen oder künftigen Berufsperspektiven austauschen. Von der Projektleitung gab es Tipps zum agilen Projektmanagement. Einblicke in andere innovative Projekte mit dem Ziel "Agrarsysteme der Zukunft" zu gestalten, erhielten Interessierte mit der 3-D Brille von AdZ.
Der Showroom bleibt bis zum Projektende im August 2024 am Campus der Universität Stuttgart stehen. Es finden weiterhin Veranstaltungen statt. Was mit dem Erfahrungsraum nach dem Projektende passiert ist noch in Klärung aber eine Option ist ihn als ‚green office‘ zu nutzen.