adz Logo
Agricultural Systems of the Future
DE | EN
  • Über uns
    • Herausforderungen
    • Innovative Ansätze
    • Entstehung der Förderlinie
  • Konsortien
    • Übersicht
    • Koordinierungskreis
    • CUBES Circle
    • DAKIS
    • Fahrerkabine 4.0
    • food4future
    • GreenGrass
    • NOcsPS
    • RUN
    • SUSKULT
  • Koordination
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Agrarsysteme der Zukunft in den Medien
  • Kontakt
  • Über uns
    • Herausforderungen
    • Innovative Ansätze
    • Entstehung der Förderlinie
  • Konsortien
    • Übersicht
    • Koordinierungskreis
    • CUBES Circle
    • DAKIS
    • Fahrerkabine 4.0
    • food4future
    • GreenGrass
    • NOcsPS
    • RUN
    • SUSKULT
  • Koordination
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Agrarsysteme der Zukunft in den Medien
  • Kontakt
  • Über uns
    • Herausforderungen
    • Innovative Ansätze
    • Entstehung der Förderlinie
  • Konsortien
    • Übersicht
    • Koordinierungskreis
    • CUBES Circle
    • DAKIS
    • Fahrerkabine 4.0
    • food4future
    • GreenGrass
    • NOcsPS
    • RUN
    • SUSKULT
  • Koordination
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Agrarsysteme der Zukunft in den Medien
  • Kontakt

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Quelle: Ilja Hendel/WiD

29.07.2020

Von Quallen im U-Bahntunnel und Pflanzenproduktion in der Stadt - Agrarsysteme der Zukunft auf der MS Wissenschaft

Testsubtitel um das auch mal zu simulieren

04.02.2020

In Brandenburg wird Zukunft gemacht

01.02.2020

Fahrerkabine 4.0 - Entwicklung einer beanspruchsadaptiven Nutzerschnittstelle für Landmaschinenbetreiber

23.01.2020

Bundesministerin Karliczek besucht den Stand der „Agrarsysteme der Zukunft“ auf der Internationalen Grünen Woche

09.09.2019

Wie Kühe und Rinder wieder auf die Weide kommen - Verbundforschung unter Göttinger Leitung untersucht neue Wege der Weidebewirtschaftung

02.08.2019

Nährstoffgemeinschaften für zukunftsfähige Landwirtschaft

06.06.2019

5,3 Mio. Euro für Landwirtschaft ohne chemischen Pflanzenschutz

15.05.2019

NEWtrient® - Center-Standorte einer neuen Lebensmittelproduktion

12.05.2019

Projektauftakt des BMBF-Forschungsprojekts "Food4Future-Nahrung der Zukunft" am IGZ

Flugdrohne über einem Feld

11.04.2019

Auftakt für Forschungsprojekt DAKIS: Die Zukunft der Landwirtschaft ist digital


  • 1

footerarea

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Über uns
  • Konsortien
  • Koordination
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Impressum Datenschutz
 

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie hier:

Cookie akzeptieren Datenschutzerklärung