Der Koordinierungskreis Agrarsysteme der Zukunft
Agrarforschung vernetzen und weiterdenken
Das strategiegebende Gremium der BMFTR-Fördermaßnahme Agrarsysteme der Zukunft ist der Koordinierungskreis. Er setzt sich aus den Koordinator*innen der Forschungskonsortien zusammen und bildet die Basis für die Vernetzung der einzelnen Konsortien untereinander.
Durch eine neuartige Qualität des Dialogs und der Zusammenarbeit arbeitet der Koordinierungskreis an der Bündelung und Stärkung von Wissensressourcen in einem inter-konsortialen Kontext.
Er fungiert als Think Tank für die Identifikation gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen in Bezug auf die gegenwärtigen Agrarsysteme und erarbeitet thematische Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Agrarsysteme der Zukunft.
Unterstützt wird die Arbeit des Koordinierungskreises von der Koordinierungsstelle u.a. durch die Organisation von regelmäßigen Meetings, strategischen Workshops und Statusseminaren.

Prof. Dr. Enno Bahrs
Koordinator NOcsPS
Schwerzstr. 44
70599 Stuttgart

Prof. Dr. Sonoko D. Bellingrath-Kimura
Koordinatorin DAKIS
Eberswalder Str. 84
15374 Müncheberg

Prof. Dr. Johannes Isselstein
Koordinator GreenGrass
Wilhelmplatz 1
37073 Göttingen

Dipl.-Ing. Volkmar Keuter
Koordinator SUSKULT
Osterfelder Str. 3
46047 Oberhausen

Prof. Dr. Monika Schreiner
Koordinatorin Food4Future
Theodor-Echtermeyer-Weg 1
14979 Großbeeren

Prof. Dr. Dr. Christian Ulrichs
Koordinator CUBES Circle
Lentzeallee 55-57
10099 Berlin